Ffm. 4. Aug. 41
Meine Lieben Vier!
Weil ich weiß ich mache Euch eine Freude, lasse
ich heute meinen Brief mal wieder an Euch
meine l. Timer s gehen. Inzwischen werdet
Ihr auch meinen Express–Brief mit der Foto-
kopie meiner Konsulatsbescheinigung, daß
meine Bürgschaft in Ordnung geht, erhalten
haben. Mit Eueren eilen l. Paula & l. Albert freute
ich mich herzlich. Schade, daß Ihr Frau Wolff nicht
besucht habt, die hätte sich herzlich mit Euch ge-
freut. Wer weiß, wenn sie wiedermal nach
New York kommt, da sie doch in Los Angeles
Wohnt. Schreibt mir doch mal, warum Ihr
das Geld für Passage vom Hilfsverein drüben
weggezogen habt. Wahrscheinlich geht es Euch, wie
mir, Ihr habt kein Vertrauen mehr zu diesem.
Trotzdem werdet Ihr ihn wieder brauchen,
um zu hören, was Ihr alles unternehmen
müßt in der Auswanderangelegenheit. Habt Ihr
Euch wegen Cuba, an die in meinem vorigen
Brief angegebene Adresse gewandt & was habt Ihr
Erfahren können. Hier hört man natürlich
Seite 2
immer wieder, daß Leute dorthin auswandern.
Ich lasse nochmal die genaue Anschrift
der Stelle, die für die Cuba frage Euch beraten
kann, folgen. Zaro Tours 152 West, 42 Street
New York City. Berufet Euch auf einen Herrn
Bloch von hier. Das für Cuba zustellende
Depot wird wohl 500 Dollar sein, das für
den dort Eingewanderten zum Leben bereit
gestellt wird. Dieser Dollar werdet Ihr aber
nicht haben. Ich hoffe Euch meine Lieben munter
& wohlauf, auch wir sind in Ordnung.
Wir kommen fast jeden Tag zusammen. Ab &
zu besucht mich Frau Jüngster & ich gehe mal zu
ihr, aber sonst mache ich keine Besuche. Lotte
Adler s Eltern laden mich kürzlich mal ein,
aber ich lehnte dankend ab. Wenn man bald 62 Jahr
alt ist, ist man nicht mehr für s Besuche machen.
Von vielen Seiten hörte ich daß man drüben schon
neue Papiern nach Washington eingegeben habe,
deshalb mein Kabel in weniger Woche. Ich will
mich mal ganz auf Euch verlassen, ich weiß, Ihr
versäumet nichts. Nun bin ich wieder in Erwar-
tung von Euch zu hören. Bald geht es mir, wie un-
serer sel. Tante Betty, die wartete auch immer auf
die Briefe ihres Bruders.
Ich grüße & küsse Euch im Liebe Euere Mu.
Seite 1 Links
Euch allen herzl. Grüße Euer Max
Ffm. 4. Aug. 41
My dearest four,
Since I know that I will make you happy I am once again sending my letter to you my dear Timers. In the meantime, you will have received my express letter with the photocopy of my consulate certificate that my guarantee is in order. With your haste dear Paula and dear Albert I was sincerely pleased. It is a shame you did not visit Mrs. Wolff; she would have been sincerely pleased to see you. Who knows when she will be come to New York again since she lives in Los Angeles. Write to me, at some point, the reasons why you removed the money for my passage from the Aid Society there. Probably it is the same for you as for me, you don’t trust them anymore. In any case, you will need them again in order to find out all you need to do in the emigration. Concerning Cuba, have you contacted the address which I gave you in my previous letter, what have you learned. Naturally one hears
Side 2
again and again, that people are emigrating there. I am again sending you the exact address of the place that can advise you about the question of Cuba the address follows: Zaro Tours, 152 West 42 Street, New York City. Direct yourselves to a Mr. Bloch who is from here. The deposit will probably be $500, which is made available to the immigrant for the living expenses. That amount you will not have. I hope you, my dears, are happy and doing well, things are also in order by us. We get together almost every day. Once in a while Mrs. Jüngster visits me and I go to her occasionally, but otherwise I don’t make any visits. Recently Lotte Adler’s parents invited me, but I thanked them and declined. When one is almost 62 years old, one is no longer so inclined to make visits. From many sides, I have heard that people over there have submitted new papers to Washington, thus my cable in less than a week. I want to rely entirely on you, I know you will not miss anything. Now I am again waiting to hear from you. Soon it will go for me like our late aunt Betty, she was always waiting for letters from her brother. I lovingly greet and kiss you, your Mu.
Side 1 Top
Sincerest regards to you all, your Max

